Alpers, S. (1988). Die Sprache der elektronischen Datenverarbeitung in Spanien. Diplomarbeit. Universität Hildesheim.
Arntz, R. (2001). Fachbezogene Mehrsprachigkeit in Recht und Technik. Hildesheim: Olms.
Arntz, R.; J.C. Arranz (1999). “Die spanischen Fachsprachen im 20. Jahrhundert und ihre Erforschung: eine Übersicht”, in L. Hoffmann; H. Kalverkämper...
Arntz, R.; H., Picht; F. Mayer (2004). Einführung in die Terminologiearbeit. Hildesheim: Olms.
Baumann, K.D.; H. Kalverkämper (Hrsg.) (1992). Kontrastive Fachsprachenforschung. Tübingen: Narr. (=Forum für Fachsprachenforschung. 20).
Estévez-Kunz, M. (1993). Die spanische Fachsprache des Maschinenbaus. Diplomarbeit. Universität Hildesheim.
Gnutzmann, C. (Hrsg.) (1990). Kontrastive Linguistik. Frankfurt/M.: Lang.
Gnutzmann, C.; R. Lange (1990). “Kontrastive Linguistik und Fachsprachenanalyse”, in C. Gnutzmann (Hrsg.): 85-116.
Gnutzmann, C.; H. Oldenburg (1990). ”Deutsche und englische Fachtexte im Vergleich. Textlinguistische Grundlagen für den fachbezogenen Fremdsprachenunterricht”,...
Göpferich, S. (1995). Textsorten in Naturwissenschaft und Technik: pragmatische Typologie – Kontrastierung - Translation. Tübingen: Narr.
Grohnert, M. (1999). Ziele und Methoden der Sprachbeschreibung - Eine Untersuchung der französischen Fach - und Gemeinsprache. Diplomarbeit....
Hoffmann, L. (1992). “Vergleiche in der Fachsprachenforschung”, in K.D., Baumann und H., Kalverkämper (Hrsg.): 95-107
Hoffmann, L.; H. Kalverkämper und H.E. Wiegand (Hrsg.) (1998-1999, I., II.). Fachsprachen - Languages for Special Purposes. Ein internationals...
Jescheck, H.H. (2000). “Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch”, in H.H., Jescheck (Hrsg.) Strafgesetzbuch mit Einführungsgesetz […] sowie...
Käning, G. (1990). Die Fachsprache der Chemie – unter besonderer Berücksichtigung der Nomanklatursysteme. Diplomarbeit. Universität Hildesheim.
Kocourek, R. (1991). La langue française de la technique et de la science : vers une linguistique de la langue savante. 2 Aufl. Wiesbaden:...
Lerat, P. (1995). Les langues spécialisées. Paris: Presses Universitaires de France.
Nord, C. (1988). Textanalyse und Übersetzen. Heidelberg: Groos.
von der Heidt, I. (1989). Methoden der Kontrastiven Fachtexttypologie. Eine Analyse von spanischen und deutschen Stellenanzeigen. Diplomarbeit....
Werner, R. (1999). “Das Problem der Äquivalenz im Fachwörterbuch”, in L. Hoffmann; H. Kalverkämper und H.E. Wiegand (Hrsg.): 1853-1884.
Widdowson, H.G. (1979). Explorations in Applied Linguistics. Oxford: Oxford University Press.