Orígenes y desarrollo de la enseñanza de lenguas extranjeras en Alemania: Origines et développement de l'enseignement des langues étrangères en Allemagne - Origins and development of foreign language teaching in Germany
HAACK, G. (1937). “Hamburg und die Entwicklung des spanischen Unterrichts an den höheren Schulen Deutschlands”.Ibero-Amerika und die Hansestädte....
HARTMANN, P. &. M. KÁŇA (eds.) (1978). Johann Amos Comenius, Methodus Linguarum novísima und andere seiner Schriften zur Sprachlehrforschung....
HALLET, W. & F. G. KÖNIGS (eds.) (2010). Handbuch Fremdsprachendidaktik. Seelze-Velber: Klett/Kallmeyer.
HEUER, H. (1969). “Lehrbuchforschung und Lehrbuchkritik”. Praxis des Neusprachlichen Unterrichts. Dortmund. Lambert Lensing: pp. 365-387.
HÜHOLDT, J. (1995): Wunderland des Lernens. Lernbiologie, Lernmethodik, Lerntechnik. Bochum: Studienkreis.
KEYM, W. (1999). “200 Jahre Gymnasium in Deutschland”. Das Gymnasium in Rheinland-Pfalz. Nº 1/99: pp. 54-62
LEHBERGER, R. (2003). “Geschichte des Fremdsprachenunterrichts bis 1945”. En BAUSCH, K.R., H. CHRIST & H.J. KRUMM (eds.). Handbuch Fremdsprachenunterricht....
LEUPOLD, E. (2006) (4ª ed.). “Das Lehrwerk im Fremdsprachenunterricht, ein viel diskutiertes Medium”. Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer....
LUTHER, M. (1888). Dr. Martin Luthers Pädagogische Schriften und Äußerungen. Langensalza.