Liu Shi, V (2007): «Hwang’s Retracted Publication Still Contributes to Science’s Impact Factor», Scientific Ethics, 2 (2): 4445.
Marx, W; y H. Schier (2004): «Impactanalysen auf der Basis von Zitierungen-Einsatzmöglichkeiten und Gefahren», en XXVII Bibliothekstagung...
Meenen, N. M. (1997): «Der Impact-Factor ein zuverlässiger sciento metrischer Parameter?», Unfallchirurgie, 23 (4):128134.
Mocikat, R. (2006). Die Anglisierung der Wissenschaftssprache am Beispiel der Biomedizin eine kritische Stellungnahme. Monographie für Humboldt-Stiftung.
Mocikat, R.; Haße, W., y Dieter, H. H. (2005): «Sieben Thesen zur deut schen Sprache in der Wissenschaft».
Rossner, M., y cols. (2007): «Show me the data». J. Exp. Med., 204 (13): 30523053.
Schneider, C. (2003): «Leistungsbewertung bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft», en BibliometrieKommission der AWMF: Veranstaltung zur...
Seglen, P. O., (1997): «Why the impact factor of journals should not be used evaluating research». BMJ, 314: 498502.
Skudklik, Sabine (1990): Sprachen in den Wissenschaften. Deutsch und Englisch in der internationalen Kommunikation Forum für FachsprachenForschung....
Springer, B. F. W. (2010): «Sprache - Erkenntnis Wirklichkeit Ein Plädoyer für Deutsch als Wissenschaftssprache».
Vahl, C.-F. (2008): «Forschungsförderung durch leistungsori entierte Mittelvergabe (LOM): Argumente für eine me dizinische Wissenschaftskultur...